 |
Saisoneröffnung am 23./24. September
|
Am kommenden Wochenende starten die badischen Schachligen in die neue Saison. Der SK Oberkirch nimmt mit vier Mannschaften am Ligaspielbetrieb teil, erstmals auch in der vor fünf Jahren gegründeten Jugend- und Kinderliga. Oberkirch 1 spielt in der Landesliga (https://bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:LLS1-23), Oberkirch 2 in der Bezirksklasse (https://bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:BK7-23), Oberkirch 3 in der Kreisklasse (https://bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK7A1-23) und Oberkirch 4 in der Jugend- und Kinderliga (https://bsv-ergebnisdienst.de/?p1=0:pa:KK7E-23). Die Ansetzungen des ersten Spieltags lauten wie folgt:
Samstag, 23. September, 18:30 Uhr
SK Lahr 2 - SK Oberkirch 2
SK Oberkirch 3 - SC Ohlsbach 3
SK Oberkirch 4 - SC Neumühl 5
Sonntag, 24. September, 10:00 Uhr
SF Ettenheim 1 - SK Oberkirch 1
PS: In Appenweier wurde am 16. September der K.o.-Wettbewerb um den Ortenauer Mannschaftspokal 2023/2024 eingeläutet. Die beiden Teams des SKO zogen dank Freilosen in die 2. Runde (= Viertelfinale) ein und trafen dort aufeinander. Oberkirch 2 wehrte sich tapfer, unterlag am Ende aber mit 0:4.
Ergebnisse der 2. Runde... https://bsv-ergebnisdienst.de/index.php?p1=1:pa:PO7-23-2
|
Von Daniel Müller am 20.09.2023 um 19:53
|
 |
Countdown zur Oberkircher Stadtmeisterschaft 2023/24
|
Am Freitag, den 22. September beginnt die "Oberkircher Stadtmeisterschaft 2023/24". Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des SK Oberkirch sowie Einwohner aus Oberkirch und den Ortsteilen. Gespielt wird in zwei Spielstärkegruppen (A & B) mit klassischer Bedenkzeit nach dem Modus "jeder gegen jeden". Während im A-Turnier der neue Oberkircher Stadtmeister ermittelt wird (Titelverteidiger: Frank Pluschke), erwirbt sich der Sieger des B-Turniers (2022/23: Simon Hund) fürs nächste Jahr das Startrecht in der Königsklasse. Die komplette Ausschreibung, inklusive Voranmeldungen, ist in der Turniere-Rubrik zu finden.
|
Von Daniel Müller am 12.09.2023 um 19:14
|
 |
SCHACH PUR mit Bobby Fischers Schachvariante!
|
Am Freitag, 25. August, lädt der SK Oberkirch zum "17. Oberkircher Chess960-Schnellschachturnier 2023" für jedermann ein. Bei dieser Variante des klassischen Schachs, die auf Ex-Weltmeister Bobby Fischer zurückgeht, wird die Grundstellung der Figuren vor jeder Runde neu ausgelost. Kenntnisse der Eröffnungstheorie sind somit nutzlos und man ist vom allerersten Zug zum Nachdenken "verdammt" - SCHACH PUR! Anmeldungen sind bis 20:00 Uhr möglich. Das Turnier startet um 20:15 Uhr und endet gegen 23:45 Uhr. Die komplette Ausschreibung, inklusive weiterer Infos über Chess960, ist der Turniere-Rubrik zu finden.
AKTUELL (28.08.2023): Zur 17. Auflage des Oberkircher Chess960-Schnellschachturniers durften 19 Teilnehmer begrüßt werden - so viele wie niemals zuvor. Titelverteidiger Frank Pluschke wähnte sich durch ein abschließendes Remis gegen Dauerrivale Daniel Müller schon als Sieger. Allerdings hatte er Johannes Danner vom SK Appenweier kurioserweise nicht auf dem Radar gehabt, der ebenfalls 4,5 Punkte ins Ziel brachte. Das mit Spannung erwartete Endergebnis sah dann Pluschke bei der zweiten Feinwertung hauchdünn in Front. Hinter Danner belegte Müller mit 4,0 Punkten den dritten Platz.
Rangliste, Kreuztabelle und Rundenergebnisse... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=Chess960_2023
|
Von Daniel Müller am 15.08.2023 um 19:05
|
 |
Frank Pluschke gewinnt Renchtalpokal zum elften Mal
|
Vergangenen Freitag endete das Turnier um den "Renchtalpokal 2023" (28.4.-4.8.), an dem zwölf Spieler und eine Spielerin vom SK Oberkirch und SK Appenweier teilnahmen. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo Achim Jooß einen Überraschungscoup landen konnte, belegten heuer die Top drei der Setzliste in derselben Reihenfolge das Podium. Mit 4,5 Punkten aus fünf Partien feierte Frank Pluschke seinen insgesamt elften Titelgewinn bei dem Oberkircher Traditionsturnier. Auf den Plätzen zwei und drei Rekordchampion Daniel Müller und Daniel Schmiederer mit 4,0 bzw. 3,5 Punkten. Die weiteren Geldpreise gehen in diesem Jahr an Timm Schneider (bester Spieler vom SK Appenweier, Platz 4), Adolf Pluschke (bester Ü60-Senior, Platz 5), Simon Hund (bester U18-Jugendlicher, Platz 7), Alexandr Kitkov (bester Spieler unter 1500 DWZ, Platz 10) und Isabell Huschle (beste Dame, Platz 11).
Turnierseite... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=Renchtal2023
|
Von Daniel Müller am 10.08.2023 um 19:42
|
 |
Anmeldestart für neues PRO-KIDS-Programm am 6. Juli
|
Morgen früh um 8:00 Uhr wird das Anmeldeportal für die neuen PRO-KIDS-Kurse freigeschaltet. Auch der SKO beteiligt sich wieder an dem Kinder- und Jugendprogramm der Stadt Oberkirch mit einem zweiteiligen Schachkurs für Anfänger am 1. und 8. September. Alle Infos sind im aktuellen Programmheft oder in der Kurse-Rubrik zu finden.
|
Von Daniel Müller am 05.07.2023 um 19:28
|
 |
Presse: Schachklub Oberkirch muss aus der Landesliga absteigen
|
Heute erschien in der "Acher-Rench-Zeitung" der gekürzte Bericht über das Landesliga-Match des SKO aus Runde 9:
Oberkirch (dm). Der SK Oberkirch hat am finalen Spieltag der Schach-Landesliga beim Meister SC Oberwinden eine 2,5:5,5-Niederlage kassiert und muss als Tabellenvorletzter nun den Gang in die Bereichsliga antreten. Dem "Landesliga-Dino" war dies zuletzt in der Saison 1995/1996 passiert, ob wie damals der direkte Wiederaufstieg gelingt bleibt abzuwarten.
Weiterlesen... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=presse
In der Bezirksklasse verlor Oberkirch 2 gegen Ohlsbach 1 mit 2,5:5,5 und landete in der Abschlusstabelle auf Rang 4, in der Kreisklasse gewann Oberkirch 3 gegen Haslach 3 mit 3:2 und wurde Fünfter.
AKTUELL (19.06.2023): Johannes Danner, zuständiger Turnierleiter der "Landesliga Süd Staffel 1", teilte uns heute mit, dass der SK Gernsbach seine Mannschaft zurückzieht und Oberkirch somit in der Liga verbleibt. HURRA!!!
|
Von Daniel Müller am 20.05.2023 um 20:08
|
 |
Schach und vieles mehr beim Oberkircher Kindertag
|
Am Samstag, 29. April, kehrt der "Oberkircher Kindertag" nach dreijähriger Pause zurück! Durch die Unterstützung zahlreicher Vereine, Unternehmen und Sponsoren kann die Stadt Oberkirch die 24. Auflage endlich realisieren. Von 10 bis 16 Uhr wird sich die Innenstadt in ein wahres Spieleparadies verwandeln, wo die Kinder an rund 40 Stationen spielen, toben, basteln oder einfach nur staunen können. Seit 2001 ist der SK Oberkirch ebenfalls mit von der Partie und hat seinen Schachspiele-Stand am angestammten Platz zwischen dem Sanitätshaus Labianca und der Delphinen-Apotheke.
|
Von Daniel Müller am 25.04.2023 um 19:55
|
 |
Jagd auf den Renchtalpokal wird bald eröffnet
|
Am Freitag, 28. April, startet im SKO-Vereinslokal um 20:15 Uhr der "Renchtalpokal 2023". Bei dem Turnier werden bis Ende Juli fünf Runden nach Schweizer System ausgetragen, mit einer Bedenkzeit von zwei Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder der Schachvereine aus Appenweier, Oberkirch und Oppenau sowie Hobbyspieler, die ihren Wohnsitz im Renchtal haben. Die komplette Ausschreibung, inklusive Voranmeldungen, ist in der Turniere-Rubrik zu finden.
AKTUELL (30.04.2023): Am Renchtalpokal-Turnier nehmen neun Spieler und eine Spielerin vom SK Oberkirch sowie drei Spieler vom SK Appenweier teil. Frank Pluschke führt die Setzliste an, gefolgt von Daniel Müller und Daniel Schmiederer (alle SKO). Weil am Eröffnungstag viele Teilnehmer verhindert waren, konnten noch keine Partien ausgetragen werden.
Turnierseite... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=Renchtal2023
|
Von Daniel Müller am 20.04.2023 um 19:11
| Ältere....
|
|