 |
Mitgliederversammlung am 15. Juli
|
Die Mitglieder des Schachklub Oberkirch e.V. treffen sich am Freitag, den 15. Juli 2022 um 20.15 Uhr im Spiellokal "Kasino Europa" in der Straßburger Straße 3 in Oberkirch zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte der Vorstandsmitglieder über die letzten drei Jahre
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung und Rücktritt des Vorstandes
5. Neuwahl des Vorstandes
6. Neuwahl der Kassenprüfer
7. Anträge und Sonstiges
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht werden. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Mit freundlichem Gruß
Schachklub Oberkirch e.V.
Christian Feuchtinger
Vorsitzender
|
Von Daniel Müller am 23.06.2022 um 19:16
|
 |
Presse: Remis reicht dem SKO nicht zur Meisterschaft
|
Gestern erschien in der "Acher-Rench-Zeitung" der Bericht über das Landesliga-Match des SKO aus Runde 5, dem zweiten Nachholspieltag der Saison:
Oberkirch (dm). Am vorletzten Spieltag der Schach-Landesliga musste der SK Oberkirch seine Titelambitionen begraben. Die ersatzgeschwächten Renchtäler heizten Tabellenführer SF Hörden zwar mächtig ein, das erzielte 4:4 war am Ende aber nicht ausreichend.
Weiterlesen... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=presse
Oberkirch 2 hat mit einem 4,5:3,5-Zittersieg gegen Neumühl 3 wieder Hoffnung im Abstiegskampf der Bezirksklasse geschöpft und trifft beim Saisonfinale am 25. Juni auf Schlusslicht Ohlsbach 2.
|
Von Daniel Müller am 04.06.2022 um 20:45
|
 |
Presse: SK Oberkirch bleibt Spitzenreiter auf den Fersen
|
Am 18. Mai erschien in der "Acher-Rench-Zeitung" der Bericht über das Landesliga-Match des SKO aus Runde 4, dem ersten Nachholspieltag der Saison:
Oberkirch (dm). In der Schach-Landesliga hatte der SK Oberkirch nach einer spielfreien Runde die SV Vimbuch zu Gast. Durch einen 5:3-Erfolg sind die Renchtäler auf Tuchfühlung mit Tabellenführer Hörden geblieben und blicken gespannt dem Spitzenduell am 22. Mai entgegen.
Weiterlesen... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=presse
Der erste Nachholspieltag bescherte Oberkirch 2 in der neun Mannschaften zählenden Bezirksklasse eine spielfreie Runde, zuvor war man am 23. April dem SC Neumühl 2 mit 3:5 unterlegen.
|
Von Daniel Müller am 21.05.2022 um 19:26
|
 |
Comeback des Renchtalpokal-Turniers!
|
Am Freitag, 29. April, kehrt mit dem "Renchtalpokal 2022" ein weiteres Traditionsturnier des SKO aus der zweijährigen Corona-Pause zurück! Gespielt werden fünf Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von zwei Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder der Schachvereine aus Appenweier, Oberkirch und Oppenau sowie Hobbyspieler, die ihren Wohnsitz im Renchtal haben. Alle weiteren Infos entnehme man der Ausschreibung in der Turniere-Rubrik.
AKTUELL (01.05.2022): Vorgestern startete das Renchtalpokal-Turnier, an dem 14 Spieler und eine Spielerin teilnehmen, zehn vom SK Oberkirch und fünf vom SK Appenweier. Titelverteidiger Frank Pluschke führt die Setzliste an, gefolgt von Daniel Müller und Emmanuel Poidevin.
Turnierseite... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=Renchtal2022
|
Von Daniel Müller am 20.04.2022 um 19:15
|
 |
Presse: Kein Remis - und am Ende doch ein Unentschieden
|
Am 13. April erschien in der "Acher-Rench-Zeitung" der Bericht über das Landesliga-Match des SKO aus Runde 8:
Oberkirch (dm). Am fünften Spieltag der Schach-Landesliga gastierte der SK Oberkirch bei der Oberliga-Reserve des SC Emmendingen. Das heiß umkämpfte Match dauerte über sechs Stunden und endete ohne ein einziges Remis mit 4:4.
Weiterlesen... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=presse
Oberkirch 2 ist durch eine 2,5:5,5-Auswärtsniederlage gegen Griesheim 1 auf den letzten Tabellenplatz der Bezirksklasse abgerutscht.
|
Von Daniel Müller am 18.04.2022 um 19:27
|
 |
Oster-Schnellschachturnier für jedermann
|
Nach zweijähriger Corona-Pause feiert das "Oberkircher Oster-Schnellschachturnier" am Gründonnerstag, 14. April, seine Auferstehung! Gespielt werden sieben Runden nach Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Anmeldungen sind bis 20:00 Uhr möglich, das Turnier beginnt um 20:15 Uhr und endet gegen 23:45 Uhr. Das Startgeld beträgt ein Euro. Kleine Sachpreise für die 30 bestplatzierten Spieler sind garantiert. Die komplette Ausschreibung (inkl. Voranmeldungen) ist in der Turniere-Rubrik zu finden.
AKTUELL (16.04.2022): Daniel Schmiederer hat erstmals das Oster-Schnellschachturnier gewonnen. Bei der letzten Auflage vor drei Jahren verhinderte noch ein halbes Buchholz-Pünktchen seinen Triumph, dieses Mal ließ er sich durch nichts und niemanden mehr aufhalten. Mit sechs Zählern (5+, 2=) blieb Schmiederer als Einziger der 14 Teilnehmer ungeschlagen. Auf den weiteren Plätzen folgten Titelverteidiger Daniel Müller und Markus Oehler vom SK Appenweier.
Rangliste und Kreuztabelle... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=Oster2022
|
Von Daniel Müller am 07.04.2022 um 18:56
|
 |
Presse: SK Oberkirch muss Tabellenführung abgeben
|
Am 25. März erschien in der "Acher-Rench-Zeitung" der Bericht über das Landesliga-Match des SKO aus Runde 7:
Oberkirch (dm). Nach dreimonatiger Corona-Pause haben die badischen Schachligen ihren Spielbetrieb mit der siebten Runde wieder aufgenommen. In der Landesliga büßte der SK Oberkirch durch eine 3:5-Niederlage beim SK Appenweier seine Tabellenführung ein.
Weiterlesen... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=presse
In der Bezirksklasse schrammte Oberkirch 2 gegen den SC Haslach 1 mit 3,5:4,5 denkbar knapp am möglichen Mannschaftspunkt vorbei.
|
Von Daniel Müller am 28.03.2022 um 20:56
|
 |
Johanna Ehmann gewinnt Oberkircher Stadtmeisterschaft!
|
Die "Oberkircher Stadtmeisterschaft 2020/21" zog sich wegen des zweiten Corona-Lockdowns beinahe 17 Monate in die Länge. Gewonnen hat aber nicht Frank Pluschke oder Daniel Müller, wie das seit 1995 fast ausnahmslos der Fall war (siehe "Hall of Fame"... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=HoF_SKO), sondern die 19-jährige Johanna Ehmann! Die Kappelrodeckerin erzielte überragende 5,5 Punkte aus sechs Partien, was einer Turnierleistung von 2283 DWZ-Punkten entsprach. Pluschke und Müller mussten mit den Plätzen zwei und drei vorliebnehmen. Beim B-Turnier entschied ein Schnellschach-Stichkampf über die Reihenfolge auf dem Podium. Bennet Müller setzte sich in den 25-Minuten-Duellen gegen Simon Hund und Hubert Vogt durch und erwarb sich damit das Aufstiegsrecht in die "Königsklasse".
Turnierseite... http://schachklub-oberkirch.badischer-schachverband.de/index.php?sko=Stadt2020
PS: In der 2. Frauenbundesliga Süd geht Johanna seit dieser Saison für den SK Freiburg-Zähringen auf Punktejagd. Kommendes Wochenende, 19./20. März, spielt sie mit ihrem Team in der bayerischen Landeshauptstadt die 4. und 5. Runde, am Samstag ab 14:00 Uhr gegen Tabellenführer FC Bayern München, am Sonntag ab 9:00 Uhr gegen den TSV Forstenried.
Ergebnisdienst beim DSB... https://ergebnisdienst.schachbund.de/bedh.php?liga=fb23
|
Von Daniel Müller am 17.03.2022 um 19:12
| Ältere....
|
|